Die höchsten Punkte der 35 Landkreise

Baden-Württemberg ist in 35 Landkreise und 9 Stadtkreise untergliedert. Ich will mich hier auf die Landkreise und deren höchsten Punkte – die 35 Nussgipfel – beschränken.

Alle diejenigen, die nicht den schwarzen Gürtel in Geografie haben, können sich anhand der hier abgebildeten Karte, einen ersten Überblick verschaffen (zum vergrößern klicken):

Bild-Lizenz:

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Ich muss zugeben, dass ich selbst ganz schön überrascht war, welche Landkreise noch Teil von unserem schönen Bundesland sind. Wer wie ich am Bodensee lebt, dem ist der Schweizer Kanton Schaffhausen naturgemäß näher, als zum Beispiel der Landkreis Schwäbisch-Hall. Letzterer war mir ehrlich gesagt bisher auch eher als Bausparkasse ein Begriff, denn als Landkreis.

Selbst ins Österreichische Bundesland Vorarlberg sind es von mir zu Hause, mit dem Auto, weniger als 100km Anfahrt. Möchte ich hingegen in den obersten Zipfel von Baden-Württemberg, sagen wir mal nach Tauberbischofsheim fahren, dann sind das ungefähr 270km Strecke! Das ist dann sicherlich, neben der herrlichen Landschaft in Vorarlberg, auch einer der Gründe, weshalb ich schon oft für eine Bergtour in Vorarlberg war, aber noch nie Tauberbischofsheim besucht habe. Spätestens jetzt habe ich einen Grund mehr, dort hinzufahren. Oder zumindest irgendwo in die Nähe, wo sich die höchste Erhebung im Main-Tauber-Kreis befindet. Wo immer das ist, ich werde es herausfinden.

Als nächstes galt es also die betreffenden Erhebungen (Gipfel) zu bestimmen. Dank Internet für die meisten Landkreise keine komplizierte Sache. Das der Feldberg der höchste Punkt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist, wird die wenigsten überraschen. Es gibt aber auch Landkreise, da ist es deutlich anspruchsvoller, herauszufinden, wo die höchste Erhebnung ist. Was das betrifft, gibt es zum aktuellen Zeitpunkt (Februar 2024) auch noch einige ungeklärte Fragen. Die unten stehende Liste werde ich also laufend aktualisieren.

Ich bin diesbezüglich auch für Rückmeldungen dankbar. Die Begabung für Geografie fehlt mir leider gänzlich. Wenn ihr einen Fehler entdeckt, zögert bitte nicht damit, mir Bescheid zu geben – her damit!

Hier nun meine aktuelle Liste:

Landkreishöchste ErhebungHöhe ü. NN
Alb-Donau-KreisSchwäbische Alb Gemarkung Westerheim854
BiberachRotreiß800
BöblingenKühlenberg630
BodenseekreisHöchsten832
Breisgau-HochschwarzwaldFeldberg1493
CalwDiebstich960
EmmendingenKandel1241
EnzkreisHeuberg709
EsslingenBrucker Hölzle bei Bissingen-Ochsenwang830
FreudenstadtDreifürstenstein (auf der Hornisgrinde)1151
GöppingenHohenstadt Gewann Bollengrund638
HeidenheimSteinheim-Gnannenweiler (Gewann Bernswang)718
HeilbronnSteinberg (irgendwo auf der Landesgrenze)566
HohenlohekreisMühlberg (Gemarkung Waldenburg)524
KarlsruheMahlberg612
KonstanzNeuhewen867
LörrachBelchen1414
LudwigsburgOberstenfeld (Kreisgrenze nördlich von Prevorst)518
Main-Tauber-Kreisbei Niederstätten-Schönhof483
Neckar-Odenwald-KreisKatzenbuckel627
OrtenaukreisHornisgrinde1164
OstalbkreisKaltes-Feld781
RastattHoher Ochsenkopf1054
RavensburgSchwarze Grat1118
Rems-Murr-KreisHohe Brach587
ReutlingenBolberg881
Rhein-Neckar-KreisStiefelhöhe589
RottweilBrunnholzer Höhe944
Schwäbisch-HallAltenberg565
Schwarzwald-Baar-KreisFarnberg Plateau
(südlich des Rohrhardsberges)
1164
SigmaringenSchnaitkapf920
TübingenDreifürstenstein (bei Mössingen)854
TuttlingenLemberg1015
WaldshutHerzogenhorn1415
ZollernalbkreisOberhohenberg1009
Die Landkreise und ihre höchsten Erhebungen

Merchandise

Damit bei den vielen zu erklimmenden Gipfeln, nicht noch einer vergessen wird, habe ich mir ein kleines Gipfel-Buch erstellt. Da ist jeder Landkreis vertreten und es gib ein kleines Feld, für einen Gipfel-Stempel. Bei aller Begeisterung fürs Digitale, a bisserl Nostalgie muss sein. Wer weiß schon, wie lange das dauert, bis alle Gipfel geschafft sind. Wahrscheinlich sind bis dahin Smartphones schon old-school und wir laufen alle mit VR-Brille durch die Gegend.

Das Gipfel-Buch benötigt keine Updates oder Bug-Fixes und funktioniert auch bei Stromausfall und ohne Netz:

Wer möchte, kann sich das PDF gerne herunterladen, ausschneiden und zurechtfalten.

Ich würde ja sagen: Mehr Service geht nicht!

Den Stempel kann ich leider nicht zum Download anbieten, die Technik dafür ist noch nicht erfunden. Wer schnell ist, kann aber einen von mir bekommen, ich habe noch welche rumliegen!

Und weil ich mit dem Artwork gerade so im Flow war (endlich mal ein paar angesagte Anglizismen), habe ich noch ein hochoffizielles Logo entworfen. So kommt eins zum anderen und es entsteht eine kleine Sammlung an Nussgipfel-Devotionalien: